31.07.22 - 06.08.22SommerlagerWer: alle Wo: Westernohe Kosten: 110 / 130 € Begin: Sonntag 31.07.22 ab xx:xx Uhr Ende: Samstag 06.08.21 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Gruppenführer |
Auf unserem diesjährigen Sommerlager reisen wir etwa 1000 Jahre zurück in die Wikingerzeit, erfahren etwas über das Leben von Wikingern, bauen echte Katapulte, gewaltige Boote und vieles mehr. Mit dem ganzen Bund erkunden wir zudem bei verschiedenen Ausflügen die Umgebung, in der Nähe des Dreiländerecks, lernen viele neue Leute kennen und treffen alte Freunde wieder. Am Ende des Lagers wird auch ein Jahrmarkt stattfinden, zu dem ihr herzlich eingeladen seid, euch und eure Ideen dort einzubringen. Wir freuen uns darauf, euch dort zu treffen. |
Unser Pfingstlager war der Ausgleich für ausgefallene Weihnachtsfeiern, an dem
die Eltern Teil von uns sein konnten und einen Einblick in unseren
Pfadfinderalltag bekamen.
Wir haben Tüchtigkeitsproben gemacht und der extremen Hitze mit Wasserbomben
getrotzt.
Gemeinsam als Stamm hatten wir viel Spaß und konnten uns neue Fähigkeiten aneignen.
17.06.22 - 19.06.22PfingstlagerWer: alle Wo: Retzelfembach Kosten: keine Beginn: Freitag 17.06.22 um 16:00 Uhr Ende: Sonntag 19.06.22 um 11:00 Uhr Ansprechpartner: Gruppenführer |
Wir möchten gerne statt der zwei ausgefallenen Weihnachtsfeiern ein Pfingstlager mit den Eltern veranstalten und ein gemeinsames Wochenende auf unserer Wiese bei Retzelfembach verbringen. Wir werden uns Freitag zum Aufbau treffen und eine Werwolfnacht veranstalten. Am Samstag sind die Eltern zum Grillen eingeladen (gerne auch zum Übernachten), außerdem wird es eine Übertritts- und Verleihfeier geben. Am Sonntag werden wir wieder abbauen. |
21.08.20 - 30.08.20SommerlagerWer: alle auch für Eltern Wo: Schweden Kosten: 350 € Begin: Samstag 21.08.20 ab 18:00 Uhr Ende: Mittwoch 30.08.20 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
AbgesagtIm Sommer geht es nach Schweden. Wir werden dort hoffentlich auch Elche sehen.Treffpunkt ist um 18:00 Uhr auf dem Parkplatz des Veitsbades. Von dort aus fahren wir mit Bus nach Schweden. |
06.07.20 - 12.07.20Haus- und StraßensammlungWer: alle Wo: Veitsbronn und Umgebung Kosten: keine Begin: Samstag 06.07.20 Ende: Sonntag 12.07.20 Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
AbgesagtIn dieser Woche wollen wir Spenden für unseren Stamm sammeln.Am Sonntag den 12.07.20 müssen die Listen im Gruppenraum zwischen 16 und 18 Uhr abgegeben werden |
19.06.20 - 21.06.20RoverlaufWer: Rover Wo: Odental Kosten: ?? € Begin: Freitag 19.06.20 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 21.06.20 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: kommt noch |
AbgesagtBundesweiter Wettstreit für die Roverstufe.Eine Schwierigkeit hört auf, eine solche zu sein, sobald ihr darüber lächelt und sie in Angriff nehmt. (Lord Robert Baden-Powell) Ob das wirklich so einfach ist, wie Baden-Powell sagte? Beim Kampf ums Roverschwert könnt ihr das herausfinden! Spannung, Spiel, Spaß und Action erwarten euch an einem Wochenende, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Stellt euch der Herausforderung und tretet gegen die anderen Roverrunden im Kampf ums Roverschwert an. |
21.05.20IrrhainfestWer: alle Wo: Irrhain bei Kraftshof Kosten: keine Begin: Donnerstag 21.05.20 ab 12:30 Uhr Ende: Donnerstag 21.05.20 ca. 16:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
AbgesagtUnser Förderverein veranstaltet jedes Jahr das Irrhainfest im Irrhain bei Kraftshof auf dem Gelände des Pegnesischen Blumenordens.Es ist ein vielfältiges Programm geplant: Stockbrot, Singen in der Jurte am Lagerfeuer sowie Spiel und Spaß mit verschiedenen Spielgeräten, Verkauf von Kuchen, Kaffee und Crepes, Grillen und Verkauf von Bratwürstchen. Außerdem wird die Rüstkammer dabei sein. Unser Stamm spendiert seinen Mitgliedern eine Bratwurstsemmel ODER einen Crepes. Trotzdem wäre es sinnvoll, etwas Taschengeld mitzunehmen. Google Maps - Irrhain |
18.04.20OsterrallyeWer: Biber und Wölflinge Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Samstag 18.04.20 ab 14:00 Uhr Ende: Samstag 18.04.20 ca. 16:00 Uhr Ansprechpartner: Antje Hartwig, Jennifer Löslein oder Christian Wild |
AbgesagtStadtrallye durch Veitsbronn.Ihr lauft in zwei Gruppen durch Veitsbronn und müsst dabei Fragen beantworten. Vielleicht schaut auch der Osterhase vorbei. Anmeldungen bei Antje Hartwig, Jennifer Löslein oder Christian Wild. |
21.03.20Aktion Saubere LandschaftWer: Alle Wo: Bauhof Veitsbronn Kosten: keine Begin: Samstag 21.03.20 ab 09:00 Uhr Ende: Samstag 21.03.20 ca. 13:30 Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
AbgesagtZusammen mit dem Bauhof wollen wir in und um Veitsbronn Müll aufsammeln. Wenn ihr habt, bitte Warnweste, Arbeitshandschuhe, Müllzange oder ähnliches mitbringen. Festes Schuhwerk ist empfohlen.Im Anschluß gibt es Mittagessen und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. (Bitte in Kluft kommen) |
05.02.20StammesthingWer: Alle Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Mittwoch 05.02.20 ab 17:30 Uhr Ende: Mittwoch 05.02.20 ca. 18:30 Uhr Ansprechpartner: alle Gruppenführer |
Hier werden wir Neuwahlen bzw. Bestätigung der verschiedenen Ämter abhalten. |
31.01.20 - 02.02.20FührerforumWer: Führer Wo: Burg Ludwigstein Kosten: 30 - 45 € je nach Zimmer Begin: Freitag 31.01.20 ab 15:00 Uhr Ende: Sonntag 02.02.20 ca. 18:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Das alljährliches Führerforum findet dieses Jahr wieder auf der Burg Ludwigstein statt. Neben verschiedenen Workshops zur Weiterbildung bleibt auch genügend Zeit für Spaß und Bekanntschaften. Aktuelles Motto ist: Harry Potter |
08.12.19AdventsmarktWer: Alle Wo: Mittelschule Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 08.12.19 ab 10:00 Uhr Aufbau Ende: Sonntag 08.12.19 ca. 18:00 Uhr Abbau Ansprechpartner: Eintragen im Gruppenraum |
Der Veitsbronner Adventsmarkt findet dieses Jahr doch noch an der Mittelschule statt. Helfer aus allen Stufen sind erwünscht. |
01.12.19WeihnachtsfeierWer: Alle Wo: Zenngrundhalle Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 01.12.19 ab 14:00 Uhr Ende: Sonntag 01.12.19 ca. 17:00 Uhr Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
Der Stamm Turmfalken feiert Weihnachten in der Zenngrundhalle. Für alle Mitglieder und Familie. Unsere Rüstkammer wird auch da sein. |
Beim diesjährigen Lauterburglauf hat unsere Sippe den 1. Platz in der Jungpfadfinderwertung belegt.
an Anna, Nele, Amelie und Jule.
04.10.19 - 06.10.19LauterburglaufWer: Pfadfinderstufe Wo: Pfadfinderzentrum Callenberg Coburg Kosten: ?? € Beginn: Freitag 04.10.19 ab 16:00 Uhr Ende: Sonntag 06.10.19 ca. 15:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Der Lauterburglauf ist der älteste Pfadfinderwettstreit Deutschlands und Bundesweit für Mitglieder der Pfadfinderstufe ausgeschrieben. |
In der ersten Sommerferienwoche haben wir mit 20 Personen an der Bundesfahrt in die Slowakei teilgenommen. Nach einer langen Busfahrt und Zeltaufbau war der erste Tag schon vorbei. Es gab ein vielfältiges Programm: Klettern und Wandern für die Rover, einen 4-Tage Haijk mit Kanufahrt für die Pfadfinder; Schatzsuche, Tüchtigskeitsproben, Erste-Hilfe Übungen und Baden für die Wölflinge; sowie einem Stadtbesichtigungstag für alle. Mit vielen neuen Eindrücken und neuen Freunden sind wir wieder heim gefahren.
Am Kirchweihsonntag haben wir bei stralendem Sonnenschein am Veitsbronner Kirchweihumzug teilgenommen. Wir haben unser Lagerleben auf dem Anhänger gezeigt.
27.07.19 - 03.08.19BundesfahrtWer: alle außer Biber Wo: Slowakei Kosten: ?? € Begin: Samstag 27.07.19 ab xx:xx Uhr Ende: Samstag 03.08.19 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Im Sommer geht es in die Slowakei, in die Nähe von Banska Stiavnica. Wir werden dort voraussichtlich eine Wochen verbringen. Es werden Weltenbummler aus ganz Deutschland erwartet. Genauere Infos kommen noch. |
08.07.19 - 14.07.19Haus- und StraßensammlungWer: alle Wo: Veitsbronn und Umgebung Kosten: keine Begin: Samstag 08.07.19 Ende: Sonntag 14.07.19 Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
In dieser Woche wollen wir Spenden für unseren Stamm sammeln. Am Sonntag den 14.07.19 müssen die Listen im Gruppenraum zwischen 16 und 18 Uhr abgegeben werden |
14.06.19 – 16.06.19StammeslagerWer: Alle Wo: bei Ingolstadt Kosten: ?? € Begin: Freitag 14.06.19 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 16.06.19 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: der jeweilige Gruppenführer |
Es wird voraussichtlich Richtung Ingolstadt gehen. Wenn alles klappt werden wir dort auch Holz für Lagerbauten oder ähnliches haben. Genauere Infos kommen noch. |
14.06.19 - 16.06.19RoverlaufWer: Rover Wo: Steinhagen Kosten: ?? € Begin: Freitag 14.06.19 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 16.06.19 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: kommt noch |
Bundesweiter Wettstreit für die Roverstufe. Eine Schwierigkeit hört auf, eine solche zu sein, sobald ihr darüber lächelt und sie in Angriff nehmt. (Lord Robert Baden-Powell) Ob das wirklich so einfach ist, wie Baden-Powell sagte? Beim Kampf ums Roverschwert könnt ihr das herausfinden! Spannung, Spiel, Spaß und Action erwarten euch an einem Wochenende, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Stellt euch der Herausforderung und tretet gegen die anderen Roverrunden im Kampf ums Roverschwert an. |
Wir haben in den Pfingstferien ein Wochenende auf einem Pfadfinderzeltplatz
bei Ingolstadt verbracht.
Der Platz war sehr überfüllt mit 11 Pfadfindern und ca. 1.000.000
Schnaken (Stechmücken). Auch das Programm war straff getaktet mit:
Baden, Bierkasten stapeln, Wandern, Lagerstühle bauen und Stockbrot.
30.05.19Brennball-/Ball-über-die-Schnur-TurnierWer: Wölflinge, Pfadfinder Wo: Coburg Kosten: ?? € + Fahrt Begin: Donnerstag 30.05.19 ab xx:xx Uhr Ende: Donnerstag 30.05.19 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Jennifer Löslein |
Während die Wölflinge Ball-über-die-Schnur spielen steht für die Pfadfinder Brennball auf dem Plan. Es geht um einen heiß begehrten Pokal und viel Spaß. Die Fahrtkosten und die Zeiten werden noch bekannt gegeben. |
30.05.19IrrhainfestWer: alle Wo: Irrhain bei Kraftshof Kosten: keine Begin: Donnerstag 30.05.19 ab 12:30 Uhr Ende: Donnerstag 30.05.19 ca. 16:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Unser Förderverein veranstaltet jedes Jahr das Irrhainfest im Irrhain bei Kraftshof auf dem Gelände des Pegnesischen Blumenordens. Es ist ein vielfältiges Programm geplant: Stockbrot, Singen in der Jurte am Lagerfeuer sowie Spiel und Spaß mit verschiedenen Spielgeräten, Verkauf von Kuchen, Kaffee und Crepes, Grillen und Verkauf von Bratwürstchen. Außerdem wird die Rüstkammer dabei sein. Unser Stamm spendiert seinen Mitgliedern eine Bratwurstsemmel ODER einen Crepes. Trotzdem wäre es sinnvoll, etwas Taschengeld mitzunehmen. Google Maps - Irrhain |
29.05.19 - 02.06.19DPV SippenaktionWer: Pfadfinder Wo: Hameln Kosten: 35 € + Fahrtkosten Begin: Mittwoch 29.05.19 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 02.06.19 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Howdy Freunde, wie viele von euch schon wissen, ist mein Name Don Oro. Ich besitze einen Steinbruch und einige Ländereien in Hameln. Und genau dort haben meine Männer und Frauen vor kurzem eine unglaubliche Entdeckung gemacht – Gold! Ich sitze tatsächlich auf der größten Goldader, die jemals in diesem Land gefunden wurde. Nun bin ich definitiv der reichste Geschäftsmann diesseits der Elbe. Euch habe ich ausgewählt dieses Glück mit mir zu teilen. Kommt zu mir nach Hameln, arbeitet für mich und ich verspreche euch, dass ihr reich belohnt werdet. Ich freue mich schon sehr auf euch! Euer Don Oro |
03.05.19 - 05.05.19Biber- und MeutenrallyeWer: Biber, Wölflinge Wo: Raum Eckental Kosten: ?? € Begin: Freitag 03.05.19 ab 17:00 Uhr Ende: Sonntag 05.05.19 ca. 13:15 Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
Bundesweiter Wettstreit für Biber und Wölflinge. Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Meutenrallye in Eckental teil. Bei den Wölflingen werden die Proben aus den Wölflingsprobenbuch (KIM-Proben, Aufbau eines Yukatan, Brauchtum der Meute, Naturkunde, Dschungelbuch, ...) gefragt. Es wäre schön, wenn wir dort mit möglichst vielen Wölflingen teilnehmen würden. |
18.04.19 - 24.04.19BundesosterkurseWer: angehende Führer Wo: Rothmannstal Kosten: 35 - 60 € Beginn: Donnerstag 18.04.19 ab xx:xx Uhr Ende: Mittwoch 24.04.19 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Timo Häusinger |
Auf dieser bundesweiten Ausbildungswoche finden Kurse für den Erwerb aller Knotenschilder statt. Angehende Gruppenführer und Hilfsgruppenführer bekommen hier das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Tätigkeit. |
13.04.19OsterrallyeWer: Biber und Wölflinge Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Samstag 13.04.19 ab 14:00 Uhr Ende: Samstag 13.04.19 ca. 16:00 Uhr Ansprechpartner: Antje Hartwig, Jennifer Löslein oder Christian Wild |
Stadtrallye durch Veitsbronn. Ihr lauft in zwei Gruppen durch Veitsbronn und müsst dabei Fragen beantworten. Vielleicht schaut auch der Osterhase vorbei. Anmeldungen bei Antje Hartwig, Jennifer Löslein oder Christian Wild. |
13.04.19Aktion Saubere LandschaftWer: Alle Wo: Bauhof Veitsbronn Kosten: keine Begin: Samstag 13.04.19 ab 09:00 Uhr Ende: Samstag 13.04.19 ca. 13:30 Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
Zusammen mit dem Bauhof wollen wir in und um Veitsbronn Müll aufsammeln. Wenn ihr habt, bitte Warnweste, Arbeitshandschuhe, Müllzange oder ähnliches mitbringen. Festes Schuhwerk ist empfohlen. Im Anschluß gibt es Mittagessen und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. (Bitte in Kluft kommen) |
05.03.19 – 09.03.1912. FUN-OlympiadeWer: Biber, Wölflinge und junge Sipplinge Wo: Rottenburg a.d.Laaber Kosten: 50 € je nach Anmeldezeitraum Begin: Dienstag 05.03.19 ab 14:30 Uhr Ende: Samstag 09.03.19 ca. 17:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Es wird mit Sicherheit eine lustige Freizeitbeschäftigung für Biber, Wölflinge und junge Pfadfinder. Wieder steht der Spaß im Vordergrund und es warten wieder lustige sportliche Herausforderungen auf die Teilnehmer, wie z.B. Klorollenstaffel, Zitronenhockey, Teebeutelweitwurf, oder Dosenwerfen Extrem. |
30.01.19StammesthingWer: Alle Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Mittwoch 30.01.19 ab 17:00 Uhr Ende: Mittwoch 30.01.19 ca. 18:00 Uhr Ansprechpartner: alle Gruppenführer |
Hier werden wir Neuwahlen bzw. Bestätigung der verschiedenen Ämter abhalten. |
25.01.19 - 27.01.19FührerforumWer: Führer Wo: Burg Ludwigstein Kosten: 30 - 45 € je nach Zimmer Begin: Freitag 25.01.19 ab 15:00 Uhr Ende: Sonntag 27.01.19 ca. 18:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Das alljährliches Führerforum findet dieses Jahr wieder auf der Burg Ludwigstein statt. Neben verschiedenen Workshops zur Weiterbildung bleibt auch genügend Zeit für Spaß und Bekanntschaften. Aktuelles Motto ist: Harry Potter |
02.01.19 - 03.01.19WinterzeltenWer: Pfadfinder und Rover Wo: Wiese bei Retzelfembach Kosten: ?? € Begin: Mittwoch 02.01.19 ab xx:xx Uhr Ende: Donnerstag 03.01.19 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Timo Häusinger, Matthias Wild |
Während der kalten Jahreszeit verbringen die meisten Menschen ihre Abende in beheizten Wohnzimmern und ihr Nächte in warmen Betten. Sowas ähnliches möchte ich mit euch zusammen ausprobieren ... nur ohne Wände ... und ohne Heizung ... und ohne Bett ... |
16.12.18WeihnachtsfeierWer: Alle Wo: Zenngrundhalle Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 16.12.18 ab 14:00 Uhr Ende: Sonntag 16.12.18 ca. 17:00 Uhr Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
Der Stamm Turmfalken feiert Weihnachten in der Zenngrundhalle. Für alle Mitglieder und Familie. Unsere Rüstkammer wird auch da sein. |
09.12.18AdventsmarktWer: Alle Wo: Mittelschule Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 09.12.18 ab 10:00 Uhr Aufbau Ende: Sonntag 09.12.18 ca. 18:00 Uhr Abbau Ansprechpartner: Eintragen im Gruppenraum |
Veitsbronner Adventsmarkt an der Mittelschule. Helfer aus allen Stufen sind erwünscht. |
30.11.18 - 02.12.18Wochenende der neuen LiederWer: ab Pfadfinder Wo: Hallstadt Kosten: ca. 25 € Beginn: Freitag 30.11.18 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 02.12.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Antje Hartwig |
Während dieses Wochenendes können neue, ungewöhnliche und in Vergessenheit geratene Lieder gelernt werden. Für alle Musikbegeisterten ist dieses Ereignis ein Muss! |
24.11.18Biber- und MeutensingewettstreitWer: Biber, Wölflinge Wo: Breitengüßbach (Bamberg) Kosten: ?? € Begin: Samstag 24.11.18 ab 10:30 Uhr Ende: Samstag 24.11.18 ca. 20:00 Uhr Ansprechpartner: Christian Wild und Jennifer Löslein |
Bundesweiter Singewettstreit für Biber und Wölflinge. |
05.10.18 - 07.10.18LauterburglaufWer: Pfadfinderstufe Wo: Pfadfinderzentrum Callenberg Coburg Kosten: ?? € Beginn: Freitag 05.10.18 ab 16:00 Uhr Ende: Sonntag 07.10.18 ca. 15:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Der Lauterburglauf ist der älteste Pfadfinderwettstreit Deutschlands und Bundesweit für Mitglieder der Pfadfinderstufe ausgeschrieben. |
Auf dem WFIS-Lager haben sich 2200 Pfadfinder aus 21 Nationen getroffen!
Der Lagerplatz war groß genug, dass es kein Gedränge gab und
das Essen wurde immer an Gruppen mit ca 500 Personen nacheinander ausgegeben,
so dass auch hier die Schlangen nie zu lang wurden. Auch das Wetter
hat mitgespielt, es war etwas kühler als zuhause, was aber auf einem
Zeltplatz nur von Vorteil ist. Das Programm war gut durchgeplant und
es hat viel Spaß gemacht.
Nach den Ferien finden die Gruppenstunden erstmal zu den bekannten
Zeiten im Sommershaus statt (eventuell ändern sie sich, wenn alle ihren
Stundenplan haben... aber dann wird das rechtzeitig bekannt gegeben)
Das Bild (rechts) zeigt was dabei heraus kommt, wenn Rover nachts mit einem Schneebesen, einer Schnur, einem Fotoapparat und Stahlwolle am See sind und ein Floß finden.
In den Pfingstferien waren unsere Landratten mit Kapitän Wasserscheu an der Altmühl unterwegs. Das Wetter war gut und alle hatten viel Spaß. Weitere Impressionen siehe Top-Menü Bilder/2018/Pfingstlager.
27.07.18 - 04.08.18WFIS-Eurocamp 2018Wer: ab Pfadfinder Wo: Thames Valley (Großbrittanien) Kosten: 250 € + Programmkosten Beginn: Samstag 28.07.18 ab 16:30 Uhr Ende: Mittwoch 05.08.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Bei diesem großen Lager unseres Weltverbandes WFIS (World Federation of Indipendent Scouts) treffen sich Pfadfinder aus vielen Bünden und Ländern, um gemeinsam eine tolle Zeit mit dem klassischen Lagerleben zu verbingen und einen Blick über den Tellerrand zu wagen. |
Herzliche Glückwünsche an die Teilnehmer der Biber- und Meutenralley. Wir waren mit einer Gruppe Wölflinge dabei. Alle hatten Spaß und sie sicherten sich einen 5. Platz.
Die letzten Vorbereitungen für das Pfingstlager sind am Laufen, damit es am 24.05.18 los gehen kann. Diesmal werden auch einige Kinder und Betreuer vom Bund Naturschutz dazu kommen.
22.06.18 - 24.06.18Kampf ums RoverschwertWer: Rover Wo: Steinhagen Kosten: ?? € Begin: Freitag 22.06.18 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 24.06.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: kommt noch |
Bundesweiter Wettstreit für die Roverstufe. Eine Schwierigkeit hört auf, eine solche zu sein, sobald ihr darüber lächelt und sie in Angriff nehmt. (Lord Robert Baden-Powell) Ob das wirklich so einfach ist, wie Baden-Powell sagte? Beim Kampf ums Roverschwert könnt ihr das herausfinden! Spannung, Spiel, Spaß und Action erwarten euch an einem Wochenende, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Stellt euch der Herausforderung und tretet gegen die anderen Roverrunden im Kampf ums Roverschwert an. |
08.06.18 - 10.06.1836 Stunden GeländespielWer: Pfadfinder Wo: irgendwo in der Nähe von Steinhagen Kosten: 25 € + Fahrt Begin: Freitag 08.06.18 ab 16:00 Uhr Ende: Sonntag 10.06.18 ca. 14:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Wir wollen dieses Jahr wieder ein riesiges Geländespiel spielen, das Thema dieses Jahr ist das Mittelalter. Es werden große Schlachten gekämpft, Waffen geschmiedet, Prinzessinnen betört und Burgen gebaut. |
23.05.18 - 27.05.18PfingstlagerWer: Alle Wo: bei Treuchtlingen Kosten: 55 € Begin: Mittwoch 23.05.18 ab 14:15 Uhr Ende: Sonntag 27.05.18 ca. 14:00 Uhr Ansprechpartner: der jeweilige Gruppenführer |
Ahoi ihr Landratten, Man hat mir zugetragen, ihr seid abenteuerlustige Entdecker? Na, genau euch kann ich gebrauchen! Ich hab vor vielen Jahren meinen Schatz vergraben und die Karte, die hat mein Affe. Bloß leider, find ich meinen Affen nicht mehr und deswegen auch keinen Schatz mehr. Bitte helft mir, meinen Schatz wieder zu finden, dann überschütte ich euch mit Gold. Kapitän Wasserscheu |
Am Donnerstag, den 10.05.2017 ist wieder das Traditionsreichen Irrhainfest unseres Fördervereines
im Irrhain des Pegnesischen Blumenordens in Kraftshof bei Nürnberg.
Es gibt auch wieder wunderbare Spiele und eine Jurte mit Feuer, Stockbrot und Gesang.
Bei der Aktion Saubere Landschaft waren auch wieder viele fleißige Pfadfinder beteiligt.
10.05.18IrrhainfestWer: alle Wo: Irrhain bei Kraftshof Kosten: keine Begin: Donnerstag 10.05.18 ab 12:30 Uhr Ende: Donnerstag 10.05.18 ca. 16:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Unser Förderverein veranstaltet jedes Jahr das Irrhainfest im Irrhain bei Kraftshof auf dem Gelände des Pegnesischen Blumenordens. Es ist ein vielfältiges Programm geplant: Stockbrot, Singen in der Jurte am Lagerfeuer sowie Spiel und Spaß mit verschiedenen Spielgeräten, Verkauf von Kuchen, Kaffee und Crepes, Grillen und Verkauf von Bratwürstchen. Außerdem wird die Rüstkammer dabei sein. Unser Stamm spendiert seinen Mitgliedern eine Bratwurstsemmel ODER einen Crepes. Trotzdem wäre es sinnvoll, etwas Taschengeld mitzunehmen. Google Maps - Irrhain |
11.05.18 - 13.05.18RoveraktionWer: Rover Wo: ?? Kosten: ?? Begin: Freitag 11.05.18 ab xx:xx Uhr Ende: Montag 13.05.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: ?? |
04.05.18 - 06.05.18Biber- und MeutenrallyeWer: Biber, Wölflinge Wo: Sportanlage FF Großbellhofen (91220 Schnaittach) Kosten: ?? € Begin: Freitag 04.05.18 ab 17:00 Uhr Ende: Sonntag 06.05.18 ca. 13:15 Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
Bundesweiter Wettstreit für Biber und Wölflinge. Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Meutenrallye in Eckental teil. Bei den Wölflingen werden die Proben aus den Wölflingsprobenbuch (KIM-Proben, Aufbau eines Yukatan, Brauchtum der Meute, Naturkunde, Dschungelbuch, ...) gefragt. Es wäre schön, wenn wir dort mit möglichst vielen Wölflingen teilnehmen würden. |
14.04.18Aktion Saubere LandschaftWer: Alle Wo: Bauhof Veitsbronn Kosten: keine Begin: Samstag 14.04.18 ab 09:00 Uhr Ende: Samstag 14.04.18 ca. 13:30 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Zusammen mit dem Bauhof wollen wir in und um Veitsbronn Müll aufsammeln. Wenn ihr habt, bitte Warnweste, Arbeitshandschuhe, Müllzange oder ähnliches mitbringen. Festes Schuhwerk ist empfohlen. Im Anschluß gibt es Mittagessen und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. (Bitte in Kluft kommen) |
06.04.18OsterrallyeWer: Biber und Wölflinge Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Freitag 06.04.18 ab 10:30 Uhr Ende: Freitag 06.04.18 ca. 12:30 Uhr Ansprechpartner: Antje Hartwig, Jennifer Löslein oder Christian Wild |
Stadtrallye durch Veitsbronn. Ihr lauft in zwei Gruppen durch Veitsbronn und müsst dabei Fragen beantworten. Vielleicht schaut auch der Osterhase vorbei. Anmeldungen per E-Mail oder bei Klaus Hartwig anrufen. |
29.03.18 - 04.04.18BundesosterkurseWer: angehende Führer Wo: Rothmannstal Kosten: 21 - 56 € Beginn: Donnerstag 29.03.18 ab xx:xx Uhr Ende: Mittwoch 04.04.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Timo Häusinger |
Auf dieser bundesweiten Ausbildungswoche finden Kurse für den Erwerb aller Knotenschilder statt. Angehende Gruppenführer und Hilfsgruppenführer bekommen hier das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Tätigkeit. |
24.03.18dezantraler BibertagWer: Biber Wo: Gruppenraum Kosten: ?? € Begin: Samstag 25.03.18 ab xx:xx Uhr Ende: Samstag 25.03.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
Ein Tag für die Biber. |
03.03.18Brennball-/Ball-über-die-Schnur-TurnierWer: Wölflinge, Pfadfinder Wo: Coburg Kosten: ?? € + Fahrt Begin: Samstag 03.03.18 ab xx:xx Uhr Ende: Samstag 03.03.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Jennifer Löslein |
Während die Wölflinge Ball-über-die-Schnur spielen steht für die Pfadfinder Brennball auf dem Plan. Es geht um einen heiß begehrten Pokal und viel Spaß. Die Fahrtkosten und die Zeiten werden noch bekannt gegeben. |
13.02.18 - 17.02.1811. FUN-OlympiadeWer: bis einschließlich Pfadfinder Wo: Rottenburg a.d. Laaber Kosten: 50 € Beginn: Dienstag 13.02.18 ab 14:30 Uhr Ende: Samstag 17.02.18 ca. 17:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Es wird mit Sicherheit eine lustige Freizeitbeschäftigung für Biber, Wölflinge und junge Pfadfinder. Wieder steht der Spaß im Vordergrund und es warten wieder lustige sportliche Herausforderungen auf die Teilnehmer, wie z.B. Klorollenstaffel, Zitronenhockey, Teebeutelweitwurf, oder Dosenwerfen Extrem. |
Zum 71. Mal fand dieses Jahr der älteste Pfadfinderwettbewerb Deutschlands im Coburger Land statt. Vom Pfadfindercentrum Callenberg (PCC) ging es am Samstag nach der ersten Übernachtung los.
Viele zum Teil verzwickte Aufgaben waren zu lösen, bevor schlussendlich die Ruine Lauterburg erreicht wurde, wo der Abend mit dem Abendprogramm - unter anderem einer Verleihfeier des Landesverbandes
Bayern - ausklang. Herzlichen Glückwunsch an alle beliehenden!
Unsere Sippe "Merlin" belegte den 12. Platz in der Pfadfinderwertung. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle!
02.02.18 - 04.02.18Führerforum Burg LudwigsteinWer: Führer Wo: Burg Ludwigstein (Witzenhausen) Kosten: keine Beginn: Freitag 02.02.18 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 04.02.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Bei diesem alljährlich stattfindenden Führerforum können neue Bekanntschaften geschlossen, Wissen ausgetauscht und in Workshops viel neues dazugelernt werden. |
20.01.18 - 21.01.18Irische LiederWer: ab Pfadfinder Wo: Sauloch Kosten: 14 € Beginn: Samstag 20.01.18 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 21.01.18 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Antje Hartwig |
Gemeinsam werden irische und schottische Lieder gesungen und gelernt, um das Repertoire zu erweitern. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, auch das ein oder andere Lied in den Kreis mitzubringen. |
03.01.18 - 04.01.18WinterzeltenWer: ab Pfadfinder Wo: bei Retzelfembach Kosten: 5 € Beginn: Mittwoch 03.01.18 ab 15:00 Uhr Ende: Donnerstag 04.01.18 ca. 11:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Während der kalten Jahreszeit verbringen die meisten Menschen ihre Abende in beheizten Wohnzimmern und ihr Nächte in warmen Betten. Sowas ähnliches möchte ich mit euch zusammen ausprobieren ... nur ohne Wände ... und ohne Heizung ... und ohne Bett ... |
27.12.17 - 30.12.17Survivalkurs SchneezeltenWer: Pfadfinder und Rover Wo: nahe Coburg Kosten: ?? € Beginn: Mittwoch 27.12.17 ab xx:xx Uhr Ende: Samstag 30.12.17 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Timo Häusinger |
Mit einem professionellen Überlebenstrainer geht es zum Schneezelten mit einfachsten Mitteln. |
10.12.17AdventsmarktWer: Alle Wo: Mittelschule Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 10.12.17 ab 10:00 Uhr Aufbau Ende: Sonntag 10.12.17 ca. 18:00 Uhr Abbau Ansprechpartner: Eintragen im Gruppenraum |
Veitsbronner Adventsmarkt an der Mittelschule. Helfer aus allen Stufen sind erwünscht. |
03.12.17WeihnachtsfeierWer: Alle Wo: Zenngrundhalle Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 03.12.17 ab 15:00 Uhr Ende: Sonntag 03.12.17 ca. 18:00 Uhr Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
Der Stamm Turmfalken feiert Weihnachten in der Zenngrundhalle. Für alle Mitglieder und Familie. Unsere Rüstkammer wird auch da sein. |
24.11.17 - 26.11.17Wochenende der neuen LiederWer: ab Pfadfinder Wo: Hallstadt Kosten: ?? € Beginn: Freitag 24.11.17 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 26.11.17 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Antje Hartwig |
Während dieses Wochenendes können neue, ungewöhnliche und in Vergessenheit geratene Lieder gelernt werden. Für alle Musikbegeisterten ist dieses Ereignis ein Muss! |
11.11.17Biber- und MeutensingewettstreitWer: Biber, Wölflinge Wo: Breitengüßbach (Bamberg) Kosten: 8 € Begin: Samstag 11.11.17 ab 10:30 Uhr Ende: Samstag 11.11.17 ca. 20:00Uhr Ansprechpartner: Jennifer Löslein |
Bundesweiter Singewettstreit für Biber und Wölflinge. |
27.10.17 - 02.11.17HerbstkursewocheWer: angehende Führer Wo: Nürnberg Kosten: 21 - 56 € Beginn: Freitag 27.10.17 um xx:xx Uhr Ende: Donnerstag 02.10.17 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Timo Häusinger |
In dieser Woche erhalten angehende Gruppenführer und Hilfsgruppenführer ihre Ausbildung und bekommen das nötige Wissen und Handwerkszeug zum pädagogischen, demoratischen führen einer Gruppe vermittelt und an die Hand gegeben. |
20.10.17 - 22.10.17BogenschießkursWer: ab Pfadfinder Wo: Mittelberg Kosten: ?? € Beginn: Freitag 20.10.17 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 22.10.17 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Timo Häusinger |
Auf diesem Kurs wird alles über die korrekte Handhabung des Sportgerätes Bogen gelehrt. |
29.09.17 - 01.10.1771. LauterburglaufWer: Pfadfinderstufe Wo: Pfadfinderzentrum Callenberg Coburg Kosten: 35€ Beginn: Freitag 29.09.17 ab 18:00 Uhr Ende: Sonntag 01.10.17 ca. 15:00 Uhr Ansprechpartner: Timo Häusinger |
Der Lauterburglauf ist der älteste Pfadfinderwettstreit Deutschlands und Bundesweit für Mitglieder der Pfadfinderstufe ausgeschrieben. |
22.09.17 - 23.09.17WerwolfnachtWer: Alle mit Freunden und Bekannten Wo: Gruppenraum/VHS-Raum im Sommershaus Kosten: keine Begin: Samstag 22.09.17 ab 17:00 Uhr Ende: Sonntag 23.09.17 ca. 10:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus und Antje Hartwig |
In dieser Nacht dreht sich alles um das Spiel "Werwolf". Das Spiel ist für Kinder ab 10 Jahren, wird aber auch von jüngeren gerne gespielt. Es ist für Gruppen ab 9 Personen ausgelegt (nach oben ist kaum eine Grenze gesetzt). Bei den Pfadfindern ist das Spiel sehr willkommen, da es auf konzentriertes Zuhören und viel Überlegen ankommt. |
20.08.17KirchweihumzugWer: Alle Wo: Veitsbronn Kosten: keine Beginn: Sonntag, 20.08.17 ab 13:00 Uhr Ende: Sonntag, 20.08.17 ca. 16:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Auch dieses Jahr planen die Kärwaburschen und -madli Veitsbronn mit der Gemeinde und der Festwirtfamilie, einen Kirchweihumzug durchzuführen - Und wir machen mit! Wir werden auf einem Traktoranhänger eine vollständig eingerichtete Kothe aufbauen und ein paar Pfadfinder mit Gitarre vor das "Lagerfeuer" setzen. Außerdem sollen weitere Pfadfinder mit gepackten Rucksäcken und Karte hinterherlaufen (das in den Rucksäcken nur viel leichtes eingepackt ist, braucht ja keiner zu wissen... Hauptsache, es sieht voll aus!). Stattfinden wird der Zug am Sonntag, den 20.08.17 von 14 bis ca. 16 Uhr. Der Aufbau (Pfadfinder- und Roverstufe) ist an der Grundschule Veitsbronn, die Zeit wird noch bekannt gegeben. Aufstellen zum Kirchweihzug ist für Alle um 13 Uhr bei der Grundschule Veitsbronn. |
29.07.17 - 12.08.17Bundes-/SommerlagerWer: alle Wo: Sachsen Kosten: 140 € Begin: Samstag 29.07.17 ab 07:30 Uhr Ende: Mittwoch 09.08.17 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Im Sommer geht es nach Sachsen zur Krabat-Mühle bei Schwarzkollm. Wir werden dort voraussichtlich zwei Wochen verbringen. Es werden Weltenbummler aus ganz Deutschland erwartet. Für die erste Woche macht das Bundeslagerteam das Programm rund um die Krabat-Geschichte, in der zweiten Woche machen wir unser eigenes Programm. Treffpunkt ist um 7:30 Uhr auf dem Parkplatz des Veitsbades. Von dort aus fahren wir mit PKW zum Abfahrtsort des Busses. |
08.07.17 - 16.07.17Haus- und StraßensammlungWer: alle Wo: Veitsbronn und Umgebung Kosten: keine Begin: Samstag 08.07.17 Ende: Sonntag 16.07.17 Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
In dieser Woche wollen wir Spenden für unseren Stamm sammeln. Am Sonntag den 16.07.17 müssen die Listen im Gruppenraum zwischen 16 und 18 Uhr abgegeben werden |
30.06.17 - 02.07.17Kampf ums RoverschwertWer: Rover Wo: Nürnberg Kosten: ?? € Begin: Freitag 30.06.17 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 02.07.17 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: kommt noch |
Bundesweiter Wettstreit für die Roverstufe. Eine Schwierigkeit hört auf, eine solche zu sein, sobald ihr darüber lächelt und sie in Angriff nehmt. (Lord Robert Baden-Powell) Ob das wirklich so einfach ist, wie Baden-Powell sagte? Beim Kampf ums Roverschwert könnt ihr das herausfinden! Spannung, Spiel, Spaß und Action erwarten euch an einem Wochenende, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Stellt euch der Herausforderung und tretet gegen die anderen Roverrunden im Kampf ums Roverschwert an. |
12.06.17 - 17.06.17PfingstlagerWer: Wölflinge aufwärts Wo: Forchheim Kosten: 55 € Beginn: Montag 12.06.17 um 09:00 Uhr Ende: Samstag 17.06.17 um 11:00 Uhr Ansprechpartner: Timo Häusinger |
In Zusammenarbeit mit dem Stamm Excalibur des BdP veranstalten wir ein spannendes Pfingstlager am Rande der Fränkischen Schweiz. Unser Lagerplatz liegt auf der Schleuseninsel in Forchheim. Pfadfinder und Rover reisen gemeinsam mit dem Fahrrad an, für Wölflinge hoffen wir, dass sich Eltern bereit erklären diese zu fahren. Wir freuen uns auf ein geniales, großartiges, gemütliches, gutes Lager! |
02.06.17 - 03.06.17Natur verbindet VeitsbronnWer: Wölflinge und Interessierte Naturfreunde Wo: Strobelgrube Veitsbronn Kosten: 10 € Beginn: Freitag, 02.06.17 ab 15:00 Uhr Ende: Samstag, 03.06.17 ca. 13:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Wir wollen zusammen mit dem Bund Naturschutz und der Flüchtlingshilfe Veitsbronn die Strobelgrube unsicher machen. Ausgestattet haben wir uns dafür mit Fledermausdetektoren, Keschern, Becherlupen und Werwolfkarten. Auf dem Programm stehen neben Lagerfeuer und Stockbrot eine Gewässeruntersuchung, eine Nachtwanderung mit garantiertem Gruselfaktor und vieles mehr. |
25.05.17IrrhainfestWer: alle Wo: Irrhain bei Kraftshof Kosten: keine Begin: Donnerstag 25.05.17 ab 12:30 Uhr Ende: Donnerstag 25.05.17 ca. 16:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Unser Förderverein veranstaltet jedes Jahr das Irrhainfest im Irrhain bei Kraftshof auf dem Gelände des Pegnesischen Blumenordens. Es ist ein vielfältiges Programm geplant: Stockbrot, Singen in der Jurte am Lagerfeuer sowie Spiel und Spaß mit verschiedenen Spielgeräten, Verkauf von Kuchen, Kaffee und Crepes, Grillen und Verkauf von Bratwürstchen. Außerdem wird die Rüstkammer dabei sein. Unser Stamm spendiert seinen Mitgliedern eine Bratwurstsemmel ODER einen Crepes. Trotzdem wäre es sinnvoll, etwas Taschengeld mitzunehmen. Google Maps - Irrhain |
05.05.17 - 07.05.17Biber- und MeutenrallyeWer: Biber, Wölflinge Wo: Sportanlage FF Großbellhofen (91220 Schnaittach) Kosten: 5 € Begin: Freitag 05.05.17 ab 17:00 Uhr Ende: Sonntag 07.05.17 ca. 13:15 Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
Bundesweiter Wettstreit für Biber und Wölflinge. Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Meutenrallye in Eckental teil. Bei den Wölflingen werden die Proben aus den Wölflingsprobenbuch (KIM-Proben, Aufbau eines Yukatan, Brauchtum der Meute, Naturkunde, Dschungelbuch, ...) gefragt. Es wäre schön, wenn wir dort mit möglichst vielen Wölflingen teilnehmen würden. |
21.04.17OsterrallyeWer: Biber und Wölflinge Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: 10:30 Uhr Ende: Ansprechpartner: Antje Hartwig, Jennifer Löslein oder Christian Wild |
Stadtrallye durch Veitsbronn. Ihr lauft in zwei Gruppen durch Veitsbronn und müsst dabei Fragen beantworten. Vielleicht schaut auch der Osterhase vorbei. Anmeldungen per E-Mail oder bei Klaus Hartwig anrufen. |
08.04.17Aktion Saubere LandschaftWer: Alle Wo: Bauhof Veitsbronn Kosten: keine Begin: Samstag xx.04.17 ab 09:00 Uhr Ende: Samstag xx.04.17 ca. 13:30 Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
Zusammen mit dem Bauhof wollen wir in und um Veitsbronn Müll aufsammeln. Wenn ihr habt, bitte Warnweste, Arbeitshandschuhe, Müllzange oder ähnliches mitbringen. Festes Schuhwerk ist empfohlen. Im Anschluß gibt es Mittagessen und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. (Bitte in Kluft kommen) |
08.04.17Brennball-/Ball-über-die-Schnur-TurnierWer: Wölflinge, Pfadfinder Wo: Coburg Kosten: ?? € + Fahrt Begin: Samstag 08.04.17 ab xx:xx Uhr Ende: Samstag 08.04.17 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Jennifer Löslein |
Während die Wölflinge Ball-über-die-Schnur spielen steht für die Pfadfinder Brennball auf dem Plan. Es geht um einen heiß begehrten Pokal und viel Spaß. Die Fahrtkosten und die Zeiten werden noch bekannt gegeben. |
28.02.17 - 04.03.1710. FUN-OlympiadeWer: Biber, Wölflinge und junge Sipplinge Wo: Rottenburg a.d.Laaber Kosten: 50 € ja nach Anmeldezeitraum Begin: Dienstag 28.02.17 ab 14:30 Uhr Ende: Samstag 04.03.17 ca. 17:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Es wird mit Sicherheit eine lustige Freizeitbeschäftigung für Biber, Wölflinge und junge Pfadfinder. Wieder steht der Spaß im Vordergrund und es warten wieder lustige sportliche Herausforderungen auf die Teilnehmer, wie z.B. Klorollenstaffel, Zitronenhockey, Teebeutelweitwurf, oder Dosenwerfen Extrem. |
13.03.17StammesthingWer: Alle Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Montag 13.03.17 ab 18:00 Uhr Ende: Montag 13.03.17 ca. 19:00 Uhr Ansprechpartner: alle Gruppenführer |
Hier werden wir Neuwahlen bzw. Bestätigung der verschiedenen Ämter abhalten. An diesem Tag finden keine Gruppenstunden statt. |
18.03.17 - 19.03.17Turmfalken-TreffenWer: Alle Wo: Gruppenraum Kosten: Je nach Gruppe Begin: Samstag 18.03.17 ab Je nach Gruppe Ende: Sonntag 19.03.17 ca. 11:00 Uhr Ansprechpartner: der jeweilige Gruppenführer |
Die Biber und Wölflinge gehen ins Tucherland. Die Sippe geht in der Eisarena Nürnberg Schlittschuhlaufen. Die Rover oh oh oh. Und die Mannschaft ui ui ui. Abends treffen wir uns alle zum Essen im Gruppenraum, gefolgt von einer gemütlichen Singe- und Spielerunde. Anschließend werden wir im Gruppenraum übernachten und am nächsten Morgen frühstücken und wieder aufräumen. |
Das Wetter hat es im Dezember wieder nicht gut gemeint mit unseren Pfadis:
"Es gab keinen Schnee beim Schneezelten!"
Bei Lagerfeuer im Zelt und Essen kochen im großen Topf war es trotz Kälte
einigermaßen angenehm. Allerdings wurde die Nacht bei sternenklarem Himmel
eisig kalt. Vorausschauenderweise hatten sie aber für früh zum Aufwärmen
Kinderpunsch dabei (in der Thermokanne und noch halbwegs warm!) und der
Sonnenaufgang über bereiften Büschen entschädigte zumindest etwas für die
Kälte...
Im Februar findet in den Faschingsferien wieder die beliebte Fun-Olympiade statt. Bei so lustigen Disziplinen wie Elefantenkegeln, Teebeutelweitwurf oder Klorollen-Hockey steht der Spaß im Vordergrund, trotzdem gibt es auch Medallien und Siegerehrung. Es ist auch eine gute Gelegenheit, Freuende aus anderen Stämmen zu treffen.
27.01.17 - 29.01.17FührerforumWer: Führer Wo: Burg Ludwigstein Kosten: 30 - 45 € ja nach Zimmer Begin: Freitag 27.01.17 ab 15:00 Uhr Ende: Sonntag 29.01.17 ca. 18:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
![]() Das alljährliches Führerforum findet dieses Jahr wieder auf der Burg Ludwigstein statt. Neben verschiedenen Workshops zur Weiterbildung bleibt auch genügend Zeit für Spaß und Bekanntschaften. |
Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2017 und hoffen, dass eure Wünsche und Erwartungen in Erfüllung gehen.
Das Wetter hat es wieder nicht gut gemeint mit unseren Pfadis:
"Es gab keinen Schnee beim Winterzelten!"
Bei Lagerfeuer im Zelt und Essen kochen im Trangia war es trotz
Kälte einigermaßen angenehm, allerdings wurde es in
der Nacht knackig kalt.
Am Morgen gab es zur Entschädigung einen schönen Ausblick,
einen noch leicht warmen Punsch und wämende Sonnenstrahlen.
Die Pfadfiderstufe möchte dieses Jahr wieder im Winter Zelten (hoffentlich
mit Schnee). Stattfinden soll die Aktion vom 29. bis 30.12.2016.
Wir werden versuchen euch rechtzeitig zu eurer Silvesterfeier wieder aufzutauen...
Frostige ähh fröhliche Tage wünsche ich allen Mutigen.
29.12.16 - 30.12.16WinterzeltenWer: Pfadfinder und Rover Wo: Wiese bei Retzelfembach Kosten: 15 € Begin: Donnerstag 29.12.16 ab 15:00 Uhr Ende: Freitag 30.12.16 ca. 11:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
![]() Während der kalten Jahreszeit verbringen die meisten Menschen ihre Abende in beheizten Wohnzimmern und ihr Nächte in warmen Betten. Sowas ähnliches möchte ich mit euch zusammen ausprobieren ... nur ohne Wände ... und ohne Heizung ... und ohne Bett ... |
Zum Lauterburglauf konnte die Sippe krankheits-bedingt leider nicht mitfahren, so dass sich nur
vier Veitsbronner nach Coburg aufmachten. Ein Pfadi suchte sich eine Sippe, die ihn mitgenommen
hat, und lief den Lauterburglauf mit. Drei Postenhelfer konnten die Sippen mit kniffeligen
Aufgaben überraschen.
Am ersten Tag sollten an unserem Posten (Nummer 7 von 12) von Jedem innerhalb von fünf Minuten
mindestens zwei Knöpfe angenäht werden. Es gab Sippen, die sich gegenseitig total nervös
machten, so dass zum Teil nicht mal der Faden eingefädelt war und andere, die sich nicht aus der
Ruhe bringen ließen und von denen manche sechs Knöpfe auf den Stoff nähten.
Am zweiten Tag ging es um Geographie: Länder, die an Deutschland grenzen, Gebirge und Flüsse.
Das Wetter war durchwachsen, meistens trocken und wenn es regnete, hatten die Meisten ein Dach
über dem Kopf.
Da es der 70. Lauterburglauf war, fand am Sonntag-abend ein großes Programm in der Jurtenburg
statt, mit Chai, Singen, Impro-Theater und Feuershow.
Am Montag ging es nach der Siegerehrung im großen Kreis (auf der Lauterburg-Ruine) schon wieder
nach Hause, aber wir freuen uns auf nächstes Jahr.
11.12.16WeihnachtsfeierWer: Alle Wo: Zenngrundhalle Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 11.12.16 ab 15:00 Uhr Ende: Sonntag 11.12.16 ca. 18:00 Uhr Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
Der Stamm Turmfalken feiert Weihnachten in der Zenngrundhalle. Für alle Mitglieder und Familie. Unsere Rüstkammer wird auch da sein. |
04.12.16AdventsmarktWer: Alle Wo: Mittelschule Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 04.12.16 ab 10:00 Uhr Aufbau Ende: Sonntag 04.12.16 ca. 18:00 Uhr Abbau Ansprechpartner: Eintragen im Gruppenraum |
Veitsbronner Adventsmarkt an der Mittelschule. Helfer aus allen Stufen sind erwünscht. |
19.11.16 - 20.11.16WerwolfnachtWer: Alle mit Freunden und Bekannten Wo: Gruppenraum/VHS-Raum im Sommershaus Kosten: keine Begin: Samstag 19.11.16 ab 17:00 Uhr Ende: Sonntag 20.11.16 ca. 10:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus und Antje Hartwig |
In dieser Nacht dreht sich alles um das Spiel "Werwolf". Das Spiel ist für Kinder ab 10 Jahren, wird aber auch von jüngeren gerne gespielt. Es ist für Gruppen ab 9 Personen ausgelegt (nach oben ist kaum eine Grenze gesetzt). Bei den Pfadfindern ist das Spiel sehr willkommen, da es auf konzentriertes Zuhören und viel Überlegen ankommt. |
19.11.16Biber- und MeutensingewettstreitWer: Biber, Wölflinge Wo: Breitengüßbach (Bamberg) Kosten: 7 € Begin: Samstag 19.11.16 ab 10:40 Uhr Ende: Samstag 19.11.16 ca. 17:30 / 18:30 Uhr Ansprechpartner: Jennifer Löslein |
Bundesweiter Singewettstreit für Biber und Wölflinge. |
04.11.16 - 06.11.16WölflingslagerWer: Wölflingsstufe Wo: Schloß Martinsfeld Kosten: 40 € Begin: Freitag 04.11.16 ab 16:00 Uhr Ende: Sonntag 06.11.16 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Jennifer Löslein |
"Hochzeitsfeier" des "Prinzen" von Schloß Martinsfeld. |
30.09.16 - 03.10.1670. LauterburglaufWer: Pfadfinderstufe Wo: Pfadfinderzentrum Callenberg Coburg Kosten: noch nicht bekannt Begin: Freitag 30.09.16 ab 16:00 Uhr Ende: Montag 03.10.16 ca. 14:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
Der Lauterburglauf ist ein bundesweiter Wettstreit für die Pfadfinderstufe. Diesmal wieder 4 Tage lang. Das bedeutet 2 Tage laufen! |
Wir Turmfalken waren dieses Jahr auf dem Pfadfinderzeltplatz Het Naaldenveld in Holland, bei Amsterdam.
Das erste Abenteuer war der verspätete Bus: wir wollten aufgrund der langen Fahrtzeit (10 Stunden)
über Nacht fahren und standen dann fast zwei Stunden an der Haltestelle und warteten auf den Bus.
Als er dann kam, verlief die Fahrt so wie geplant: alle schliefen oder dösten zumindest und wir
konnten am ersten Tag in aller Ruhe unsere Zelte aufbauen und den Zeltplatz erkunden.
Das Wetter meinte es gut mit uns, es regnete selten und der Sandboden saugte alles sofort auf.
Der Zeltplatz hatte Bauholz vorrätig, womit wir uns viele Lagerbauten erstellen konnten: einen Küchentisch,
Tisch und Bank zum Essen, einen Fahnenmast, eine Schaukel und ein Lagertor mit Zugbrücke!
Außerdem unternahmen wir einen Ausflug nach Amsterdam und besichtigten die Altstadt, waren am Strand
und hatten dort eine eindrucksvolle Verleihfeier für Halstücher und Abzeichen, unsere Pfadis gingen
auf Haijk, die Wölflinge ins Schwimmbad und die Rover wurden "ausgesetzt" und machten einen
Orientierungslauf ohne Karte nur nach Marschzahl zurück zum Zeltplatz.
Viel zu schnell war die Woche vorbei und alles musste wieder abgebaut werden, bevor die Heimreise
angetreten werden konnte. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr…
30.07.16 - 07.08.16SommerlagerWer: alle Wo: Amsterdam Kosten: 160 € Begin: Samstag 30.07.16 ab 00:30 Uhr Ende: Sonntag 07.08.16 ca. 05:05 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
![]() Im Sommer soll es nach Holland gehen. In der Nähe von Amsterdam (Richtung Strand) ist ein Pfadfinderzeltplatz auf dem wir die 1. Ferienwoche verbringen werden. |
23.07.16 - 24.07.16WerwolfnachtWer: Alle mit Freunden und Bekannten Wo: Gruppenraum/VHS-Raum im Sommershaus Kosten: keine Begin: Samstag 23.07.16 ab 17:00 Uhr Ende: Sonntag 24.07.16 ca. 10:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus und Antje Hartwig |
In dieser Nacht dreht sich alles um das Spiel "Werwolf". Das Spiel ist für Kinder ab 10 Jahren, wird aber auch von jüngeren gerne gespielt. Es ist für Gruppen ab 9 Personen ausgelegt (nach oben ist kaum eine Grenze gesetzt). Bei den Pfadfindern ist das Spiel sehr willkommen, da es auf konzentriertes Zuhören und viel Überlegen ankommt. |
04.07.16 - 10.07.16Haus- und StraßensammlungWer: alle Wo: Veitsbronn und Umgebung Kosten: keine Begin: Montag 04.07.16 Ende: Sonntag 10.07.16 Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
In dieser Woche wollen wir Spenden für unseren Stamm sammeln. Montag - Freitag wird von Haus zu Haus gegangen. Sammstag - Sonntag ist zum sammeln mit der Büchse Wenn ihr am Sammstag mit der Büchse unterwegs seid, und auf dem Parkplatz z. B. beim Rewe, Edeka,... sammeln wollt, müßt ihr vorher im Geschäft um Erlaibnis fragen. |
17.06.16 - 19.06.16Kampf ums RoverschwertWer: Rover Wo: Nürnberg Kosten: 27 € Begin: Freitag 17.06.16 ab 17:00 Uhr Ende: Sonntag 19.06.16 ca. 12:30 Uhr Ansprechpartner: kommt noch |
![]() Bundesweiter Wettstreit für die Roverstufe. Eine Schwierigkeit hört auf, eine solche zu sein, sobald ihr darüber lächelt und sie in Angriff nehmt. (Lord Robert Baden-Powell) Ob das wirklich so einfach ist, wie Baden-Powell sagte? Beim Kampf ums Roverschwert könnt ihr das herausfinden! Spannung, Spiel, Spaß und Action erwarten euch an einem Wochenende, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Stellt euch der Herausforderung und tretet gegen die anderen Roverrunden im Kampf ums Roverschwert an. |
Wie alle sehen können (Bild rechts) war unsere Burgeraktion ein voller Erfolg.
Auf der Biber- und Meutenrallye haben unsere Wölflinge den 8. Platz von 14 Gruppen belegt. Ein tolles Ergebnis.
Die ersten 18 Busplätze für das Sommerlager (Holland) sind jetzt auch schon gebucht. Wer noch mit will sollte sich möglichst bald anmelden.
03.06.16 - 05.06.1624h GeländespielWer: Pfadfinder und Rover Wo: irgendwo in der Nähe von Steinhagen Kosten: 20 € + Fahrt Begin: Freitag 03.06.16 ab 18:00 Uhr Ende: Sonntag 05.06.16 ca. 12:00 Uhr Ansprechpartner: Max-Robin Rotter, Timo Häusinger |
Ihr seid die letzten Überlebenden der Menschheit und es ist nun eure Aufgabe die Erde neu zu besiedeln. Wenn da nur nicht die anderen Völker wären, die das gleiche Ziel verfolgen... Wir werden neue Gebiete erobern, uns mit den anderen Gruppen messen und jede Menge Herausforderungen überwinden. Auch die Rover sind an diesem Wochenende gefragt. Denn wir brauchen nicht nur helfende Hände, sondern auch jede Menge motivierte Köpfe, die mit uns die Pfadfinder so richtig auf Trab halten können. |
13.05.16 - 16.05.16RoverfahrtWer: Rover Wo: Nationalpark Hainich Thüringen Kosten: Essen und Anfahrt Begin: Freitag 13.05.16 ab xx:xx Uhr Ende: Montag 16.05.16 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Johannes Jakob |
"Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig" - Robert Baden-Powell. Am 15. Mai treffen sich alle Rover des Bundes auf der Fuchslochwiese im Nationalpark Hainich. Die Zeit davor und danach darf jede Roverrunde zum Haijken und zur Erfüllung der Wegaufgabe, die von einer Partnerrunde gestellt wird, lösen. Ein aufregendes Pfingstwochenende 2016 steht bevor. Anmeldung bis 01.05.16 |
06.05.16 - 08.05.16Biber und Meuten RallyeWer: Biber, Wölflinge Wo: Dormitz Kosten: 17 € Begin: Freitag 06.05.16 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 08.05.16 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
Bundesweiter Wettstreit für Biber und Wölflinge. Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Meutenrallye in Eckental teil. Bei den Wölflingen werden die Proben aus den Wölflingsprobenbuch (KIM-Proben, Aufbau eines Yukatan, Brauchtum der Meute, Naturkunde, Dschungelbuch, ...) gefragt. Es wäre schön, wenn wir dort mit möglichst vielen Wölflingen teilnehmen würden. |
05.05.16IrrhainfestWer: alle Wo: Irrhain bei Kraftshof Kosten: keine Begin: Samstag 05.05.16 ab 12:30 Uhr Ende: Samstag 05.05.16 ca. 16:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Unser Förderverein veranstaltet jedes Jahr das Irrhainfest im Irrhain bei Kraftshof auf dem Gelände des Pegnesischen Blumenordens. Es ist ein vielfältiges Programm geplant: Stockbrot, Singen in der Jurte am Lagerfeuer sowie Spiel und Spaß mit verschiedenen Spielgeräten, Verkauf von Kuchen, Kaffee und Crepes, Grillen und Verkauf von Bratwürstchen. Außerdem wird die Rüstkammer dabei sein. Unser Stamm spendiert seinen Mitgliedern eine Bratwurstsemmel ODER einen Crepes. Trotzdem wäre es sinnvoll, etwas Taschengeld mitzunehmen. Google Maps - Irrhain |
30.04.16Epic Burger TimeWer: Rover und Manschaft Wo: Wiese Retzelfembach Kosten: 5 € Begin: Samstag 30.04.16 ab 15:00 Uhr Ende: Samstag 30.04.16 ca. 23:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
![]() Epic Burger selber machen und essen mit anschließendem Geländespiel. Formlose Anmeldung bis 28.04.16 an: anmeldung@pfadfinder-veitsbronn.de |
23.04.16Brennball-/Ball-über-die-Schnur-TurnierWer: Wölflinge, Pfadfinder Wo: Coburg Kosten: 5 € + Fahrt Begin: Samstag 23.04.16 ab xx:xx Uhr Ende: Samstag 23.04.16 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Jennifer Löslein |
Während die Wölflinge Ball-über-die-Schnur spielen steht für die Pfadfinder Brennball auf dem Plan. Es geht um einen heiß begehrten Pokal und viel Spaß. Die Fahrtkosten und die Zeiten werden noch bekannt gegeben. |
09.04.16Aktion Saubere LandschaftWer: Alle Wo: Bauhof Veitsbronn Kosten: keine Begin: Samstag 09.04.16 ab 09:00 Uhr Ende: Samstag 09.04.16 ca. 13:30 Uhr Ansprechpartner: Christian Wild |
Zusammen mit dem Bauhof wollen wir in und um Veitsbronn Müll aufsammeln. Wenn ihr habt, bitte Warnweste, Arbeitshandschuhe, Müllzange oder ähnliches mitbringen. Festes Schuhwerk ist empfohlen. Im Anschluß gibt es Mittagessen und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. (Bitte in Kluft kommen) |
Neuigkeiten von unserem Stammesthing:
Unsrer bisherige stellvertretende Stammesführerin, Jennifer Löslein, musste aus
beruflichen Gründen leider zurücktreten. Diese Position übernimmt jetzt Laura Löslein.
Wir bedanken uns bei Jennifer für ihre gute Arbeit und wünschen Laura viel Spaß und
Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.
01.04.16OsterrallyeWer: Biber und Wölflinge Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Freitag 01.04.16 ab 10:30 Uhr Ende: Freitag 01.04.16 ca. 12:30 Uhr Ansprechpartner: Antje Hartwig, Jennifer Löslein oder Christian Wild |
Stadtrallye durch Veitsbronn. Ihr lauft in zwei Gruppen durch Veitsbronn und müsst dabei Fragen beantworten. Vielleicht schaut auch der Osterhase vorbei. Anmeldungen per E-Mail oder bei Klaus Hartwig anrufen. |
09.03.16Infoabend SommerlagerWer: Eltern Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Mittwoch 09.03.16 ab 18:00 Uhr Ende: Mittwoch 09.03.16 je nach Fragen Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Hier werden alle Fragen zum Sommerlager beantwortet. (Ich bin auch schon ab 17:00 Uhr da) |
04.03.16 - 06.03.16MittelalterlagerWer: Alle Wo: Burg Feuerstein Kosten: 35 € Begin: Freitag 04.03.16 ab xx:xx Uhr Ende: Sonntag 06.03.16 ca. xx:xx Uhr Ansprechpartner: Max-Robin Rotter |
Ein Wochenendlager mit Pfadfindern aus einem anderen Bund bei Burg Feuerstein. Das Thema für dieses Wochenende ist Mittelalter. Dazu wird es verschiedene Aktionen geben. |
02.03.16>>> STAMMESTHING <<<Wer: Alle Wo: Gruppenraum Kosten: keine Begin: Mittwoch 02.03.16 ab 18:00 Uhr Ende: Mittwoch 02.03.16 gegen 19:00 Uhr Ansprechpartner: alle Gruppenführer |
Hier werden wir Neuwahlen bzw. Bestätigung der verschiedenen Ämter abhalten. !!! Bitte alle Mitglieder kommen !!! Da wir erst ab einer bestimmten Anzahl Personen überhaupt wahlfähig sind! An diesem Tag finden keine Gruppenstunden statt. |
26.02.16 - 27.02.16WerwolfnachtWer: Alle mit Freunden und Bekannten Wo: Gruppenraum/VHS-Raum im Sommershaus Kosten: keine Begin: Freitag 26.02.16 ab 17:00 Uhr Ende: Samstag 27.02.16 ca. 10:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus und Antje Hartwig |
In dieser Nacht dreht sich alles um das Spiel "Werwolf". Das Spiel ist für Kinder ab 10 Jahren, wird aber auch von jüngeren gerne gespielt. Es ist für Gruppen ab 9 Personen ausgelegt (nach oben ist kaum eine Grenze gesetzt). Bei den Pfadfindern ist das Spiel sehr willkommen, da es auf konzentriertes Zuhören und viel Überlegen ankommt. |
Wegen der großen Nachfrage haben wir Ende Februar wieder eine Werwolfnacht geplant. Wir werden das Spiel Werwolf mit ganz neuen Varianten ausprobieren. Damit wir dafür genügend Zeit haben, werden wir im Gruppenraum übernachten.
Die Fun-Olympiade ist vorbei (die Ferien auch) und alle hatten ihren Spaß. Leider gab es auch ein paar kleinere Verletzungen, aber die heilen sicher bald aus.
08.02.16 - 12.02.16FUN-OlympiadeWer: Biber, Wölflinge und junge Sipplinge Wo: Rottenburg a.d.Laaber Kosten: 50 - 60 € ja nach Anmeldezeitraum Begin: Montag 08.02.16 ab 14:30 Uhr Ende: Freitag 12.02.16 ca. 17:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
![]() Es wird mit Sicherheit eine lustige Freizeitbeschäftigung für Biber, Wölflinge und junge Pfadfinder. Wieder steht der Spaß im Vordergrund und es warten wieder lustige sportliche Herausforderungen auf die Teilnehmer, wie z.B. Klorollenstaffel, Zitronenhockey, Teebeutelweitwurf, oder Dosenwerfen Extrem. |
29.01.16 - 31.01.16FührerforumWer: Führer Wo: Burg Ludwigstein Kosten: 30 - 45 € ja nach Zimmer Begin: Freitag 29.12.15 ab 15:00 Uhr Ende: Sonntag 31.12.15 ca. 18:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus Hartwig |
Das alljährliches Führerforum findet dieses Jahr wieder auf der Burg Ludwigstein statt. Neben verschiedenen Workshops zur Weiterbildung bleibt auch genügend Zeit für Spaß und Bekanntschaften. Aktuelle Themen sind Umwelt- und Naturschutz. Anmeldung ab 01.11.15 |
Wir wünschen allen ein Gesundes neues Jahr 2016 und hoffen, dass eure Wünsche und Erwartungen in Erfüllung gehen.
Das Wetter hat es nicht gut gemeint mit unseren Pfadis:
"Es gab keinen Schnee beim Winterzelten!"
Bei Lagerfeuer im Zelt und Essen kochen im Trangia war es trotz
Kälte einigermaßen angenehm. Allerdings freuten sich alle auf die
kleine Wanderung zum 8 km entfernten Atlantis. Besonders auf das
Durchwärmen im Wirlpool.
Außerdem findet in den Faschingsferien wieder die beliebte Fun-Olympiade statt. Bei so lustigen Disziplinen wie Elefantenkegeln, Teebeutelweitwurf oder Klorollen-Hockey steht der Spaß im Vordergrund. Natürlich gibt es auch Medallien. Es ist auch eine gute Gelegenheit, Freuende aus anderen Stämmen zu treffen.
29.12.15 - 31.12.15WinterzeltenWer: Pfadfinder und Rover Wo: Wiese bei Retzelfembach Kosten: 15 € Begin: Dienstag 29.12.15 ab 15:00 Uhr Ende: Donnerstag 31.12.15 ca. 12:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
![]() Während der kalten Jahreszeit verbringen die meisten Menschen ihre Abende in beheizten Wohnzimmern und ihr Nächte in warmen Betten. Sowas ähnliches möchte ich mit euch zusammen ausprobieren ... nur ohne Wände ... und ohne Heizung ... und ohne Bett ... |
13.12.15WeihnachtsfeierWer: Alle Wo: Zenngrundhalle Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 13.12.15 ab 15:00 Uhr Ende: Sonntag 13.12.15 ca. 18:00 Uhr Ansprechpartner: Stefan Friemelt |
Der Stamm Turmfalken feiert Weihnachten in der Zenngrundhalle. Für alle Mitglieder und Familie. Unsere Rüstkammer wird auch da sein. (Anmeldung: siehe Downloads) |
06.12.15AdventsmarktWer: Alle Wo: Mittelschule Veitsbronn Kosten: keine Begin: Sonntag 06.12.15 ab 10:00 Uhr Aufbau Ende: Sonntag 06.12.15 ca. 18:00 Uhr Abbau Ansprechpartner: Eintragen im Gruppenraum |
Veitsbronner Adventsmarkt an der Mittelschule. Helfer aus allen Stufen sind erwünscht. |
16.10.15 - 17.10.15WerwolfnachtWer: Alle mit Freunden und Bekannten Wo: Gruppenraum/VHS-Raum im Sommershaus Kosten: keine Begin: Freitag 16.10.15 ab 17:00 Uhr Ende: Samstag 17.10.15 ca. 10:00 Uhr Ansprechpartner: Klaus und Antje Hartwig |
In dieser Nacht dreht sich alles um das Spiel "Werwolf". Das Spiel ist für Kinder ab 10 Jahren, wird aber auch von jüngeren gerne gespielt. Es ist für Gruppen ab 9 Personen ausgelegt (nach oben ist kaum eine Grenze gesetzt). Bei den Pfadfindern ist das Spiel sehr willkommen, da es auf konzentriertes Zuhören und viel Überlegen ankommt. |
In den Sommerferien hatten dieses Jahr die Pfadfinder ihre Frankreichfahrt. Wir waren zwei Wochen in den Cevennen (Südfrankreich). Die Fahrt war unheimlich lang und anstrengend, aber dafür wurden wir mit einem schönen Campingplatz direkt am Fluss entschädigt. Es gab Programm am Platz, verschiedene Ausflüge in die Umgebung sowie einige Stadtbesichtigungen. Der Höhepunkt war das Gala-Diner, das die Rover geplant hatten. Alle haben mitgeholfen, das Essen vorzubereiten (immerhin für 180 Personen) und abends haben wir dann die drei Gänge genossen, die mit Programmeinlagen aufgelockert wurden. Es war ein toller Abend!
Im Oktober findet, als großer Höhepunkt für die Pfadfinderstufe,
der Lauterburglauf bei Coburg statt, eine Mischung aus Orientierungs-
und Postenlauf. Es wird an verschiedenen Posten Pfadfinderwissen
abgefragt. Der Erste-Hilfe-Posten wird ein bisschen gefürchtet,
denn es wartet ein realistischer "Unfall" auf die Teilnehmer...
Am Abend wird am Lagerfeuer gesungen und am nächsten Morgen ist die
Siegerehrung und Heimreise.
Wir freuen uns schon auf die verschiedenen Aufgaben, gemeinsames
Singen und Freunde treffen.
Außerdem hoffen wir auf eine gute Platzierung.
02.10.15 - 05.10.1569. LauterburglaufWer: Pfadfinderstufe Wo: Pfadfinderzentrum Callenberg Coburg Kosten: 38 € Begin: Donnerstag 02.10.15 ab 18:00 Uhr Ende: Sonntag 05.10.15 ca. 12:00 Uhr Ansprechpartner: Matthias Wild |
![]() Der Lauterburglauf ist ein bundesweiter Wettstreit für die Pfadfinderstufe. |